Publikationen

Svenja Hagenhoff und Axel Kuhn haben einen Beitrag zum neuen Handbuch Verlag: Geschichte – Aufgaben – Perspektiven beigesteuert: Verlegen ist eine konstante Funktion des Mediensystems, die geistige Inhalte in nutzbare Objekte transformiert und deren öffentliche Zugänglichkeit gewährleistet. Digit...

Kategorie: Forschung, Publikationen

»Mythen des Lesens. Über eine Kulturtechnik in Zeiten gesellschaftlichen Wandels« ist im Rahmen des DFG-geförderten Projekts »Forschungsfeld Lesen« entstanden: Mit welchen Herausforderungen sieht sich die Kulturtechnik Lesen in unserer Gesellschaft konfrontiert und was wissen wir darüber? Die Bei...

Kategorie: Allgemein, Publikationen

Das Buch als Handlungsangebot Soziale, kulturelle und symbolische Praktiken jenseits des Lesens hrsg. von Ursula Rautenberg (Buchwissenschaft Erlangen) und Ute Schneider (Buchwissenschaft Mainz).  Bücher werden nicht nur gelesen. Als materielle Gegenstände spielen sie auch eine wichtige Rolle i...

Kategorie: Forschung, Institut, Publikationen, Studium

The Handbook of Media and Communication Economics (Krone/Pellegrini) is growing! Freshly inserted is the paper »Book/Book Groups« https://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007/978-3-658-34048-3_30-2.   The book in the form of the codex known today is considered the ...

Kategorie: Allgemein, Forschung, Publikationen