Ann-Sophie Vorndran

Ann-Sophie Vorndran, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Institut für Buchwissenschaft
Professur für Buchwissenschaft, insbesondere E-Publishing und Digitale Märkte

Raum: Raum 02.007
Nürnberger Str. 71
91052 Erlangen

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Vita

Ann-Sophie Vorndran ist seit 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Buchwissenschaft tätig. Sie studierte von 2016 bis 2019 den Masterstudiengang Buchwissenschaft mit Schwerpunkt E-Publishing und Digitale Märkte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Zuvor studierte sie an der Universität Konstanz den Studiengang Literatur-Kunst-Medien und war in den Bereichen Marketing, Vertrieb, E-Commerce und Social Media tätig.
Ihre Forschungsscherpunkte liegen im Spannungsfeld Technik und Kultur sowie in der Prozessoptimierung.

Dissertation

Automated Bookculture

Der öffentliche Diskurs der Branchenpresse der deutschen Buchbranche um das Spannungsfeld Technik und Kultur scheint von schwer greifbaren, emotional aufgeladenen Faktoren, sog. Zuschreibungen getrieben, die als Hemmschuhe für die Innovationskraft der Branche wirken können. Diese Zuschreibungen treten an die Stelle objektiver Auseinandersetzung der Thematik und können eine objektive Auseinandersetzung zugunsten einer phänomenologisch getriebenen Verhandlung derselben erschweren – unabhängig ihrer tatsächlichen Potenziale, Risiken und Herausforderungen.
Ziel der Arbeit ist die Erarbeitung eines Referenzmodells in Kombination mit einer Bewertungsmatrix, die das nachhaltige und langfristige Überwinden solcher durch emotionale Faktoren getriebenen Diskurse unterstützen sollen und die für unterschiedliche Phänomene angepasst und immer wieder verwendet werden können.

Erstbetreuerin: Svenja Hagenhoff | Zweitbetreuer: Sven Pagel | Beginn 2020