Team
Dipl.-Kfm. Jörn Fahsel

externer Doktorand
Postadresse: Hier finden Sie unsere allgemeine Postadresse
Telefon: 0049 9131 85-24743
E-Mail: joern.fahsel@fau.de
Vita
1997–2003 Studium der Betriebswirtschaftslehre (Wirtschaftsinformatik, Controlling, Organisation) an der Universität Chemnitz. 2001–2003 Projekttätigkeiten im Bereich IT/Prozess Beratung u. a. für den Compact Verlag in München und das Top Magazin in Chemnitz. 2003–2004 Softwareentwickler im Umfeld der Marketing Automation bei der BRANDAD Systems AG. 2004–2013 IT-/Prozessberater und Ausbildungsverantwortlicher im Umfeld der Sozial- und ITK Branche bei der Pragmaticon GmbH. 2012 Lehrbeauftragter an der evangelischen Hochschule Nürnberg (EVHN) für ›Geschäftsprozessmodellierung und Systemplanung in Sozialunternehmen‹. Seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Buchwissenschaft.
Arbeitsgebiet Qualifikationsarbeit
Referenzmodellierung in der Publishing Industry | Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Ausgestaltung der ›Standardisierten Individual(leistungs)entwicklung‹ für die Publishing Industry. Ziele bestehen in der Konstruktion eines Referenzmodells, Erarbeitung einer Methode und Anwendung auf die Domäne. | Erstbetreuerin: Svenja Hagenhoff | Beginn: 2014; voraussichtlicher Abschluss: 2020
PhD Scholarship – ›2nd European BPM Round Table: Business Process Management – Driving Innovation in a Digital World‹ in Vaduz, Liechtenstein
(Organization: Prof. Dr. Jan vom Brocke, Dr. Theresa Schmiedel, Nadine Reuter) | Further impressions and documentations of the round table at the University of Liechtenstein can be found on the event website (www.bpm-roundtable2014.eu).
PhD Scholarship – ›2nd European BPM Round Table: Business Process Management – Driving Innovation in a Digital World‹ in Vaduz, Liechtenstein (Organization: Prof. Dr. Jan vom Brocke, Dr. Theresa Schmiedel, Nadine Reuter) | Further impressions and documentations of the round table at the University of Liechtenstein can be found on the event website (www.bpm-roundtable2014.eu).
Zimmermann, Wolf/Alperowitz, Lukas/Brügge, Bernd/Fahsel, Jörn/Herrmann, Andrea (Hrsg.): Gemeinsamer Tagungsband der Workshops der Tagung Software Engineering 2016. Wien 2016. http://dblp.uni-trier.de/db/conf/se/se2016w.html.
Zimmermann, Wolf/Alperowitz, Lukas/Brügge, Bernd/Fahsel, Jörn/Herrmann, Andrea (Hrsg.): Gemeinsamer Tagungsband der Workshops der Tagung Software Engineering 2016. Wien 2016. http://dblp.uni-trier.de/db/conf/se/se2016w.html.
Fahsel, Jörn/Hagenhoff, Svenja/Heinold, Ehrhardt: Publishing 4.0 – Chancen, Anforderungen, Konzepte. Denkzeug 2017: Cross-, Hybrid-Media und Digital Content-Services. (http://www.hspartner.de/jsp292/source/site/content/publikationen/studien/Publishing_4_0_MS.pdf). Erlangen 2017.Fahsel, Jörn/Heinold, Ehrhardt: Publishing 4.0 – Chancen, Anforderungen, Konzepte. Studie 2016: Cross-, Hybrid-Media und Digital Content Services. Management Summary. Erlangen 2016.
Fahsel, Jörn/Hagenhoff, Svenja/Heinold, Ehrhardt: Publishing 4.0 – Chancen, Anforderungen, Konzepte. Denkzeug 2017: Cross-, Hybrid-Media und Digital Content-Services. (http://www.hspartner.de/jsp292/source/site/content/publikationen/studien/Publishing_4_0_MS.pdf). Erlangen 2017.
Fahsel, Jörn/Heinold, Ehrhardt: Publishing 4.0 – Chancen, Anforderungen, Konzepte. Studie 2016: Cross-, Hybrid-Media und Digital Content Services. Management Summary. Erlangen 2016.
Fahsel, Jörn: Von Publishing 4.0 zur Nutzanwendung. Demonstration und Tagungs-Moderation. Auf der Innovation@Publishing 2017 Zukunftskonferenz Publishing Business Transformation am Institut für Buchwissenschaft, Erlangen, 1.12.2017. Fahsel, Jörn: Life Engineering als Publishing 4.0 Anwendungsszenario. Impulsvortrag und Workshop. Auf dem Seminar Content-Strategie im Masterstudiengang Internationale Medienkommunikation an der Hochschule SDI, München, 15.12.2017. Fahsel, Jörn/Heinold, Ehrhardt: Orientierungsmuster für die Geschäftsmodell-, Content- und Ausgestaltung der Technologie- Strategie im Publishing 4.0-Zeitalter. Auf der Frankfurter Buchmesse, Frankfurt, 11.10.2017. Fahsel, Jörn: Publishing 4.0 – Chancen, Anforderungen, Konzepte. Studie 2016: Cross-, Hybrid-Media und Digital Content Services. Auf der Frankfurter Buchmesse, Frankfurt, 19.10.2016. Fahsel, Jörn: Geschäftsmodelle, Geschäftsprozesse, Technologiemuster: Ergebnisse einer Studie zum Konzept von Publishing 4.0. Auf dem 18. CrossmediaForum zum Thema »Mehr Produktivität, mehr Produkte«, München, 30. Juni 2016. Heinold, Ehrhardt/Fahsel, Jörn: Publishing 4.0: Vom Geschäftsmodell zu Content- und Technologie-Strategie (Ergebnisse einer Studie). Auf dem Publishers Forum 2016 zum Thema »from editorial to market«, Berlin, 28.04.2016. Fahsel, Jörn/Rahmann, Kea/Böhme, Veronika: Agile Lehre – Erfahrungsberichte: Vom Konzept zur Agilen Lehre in Seminaren und Projekten. Auf dem Workshop Lehre für Requirements Engineering (LehRE) auf der Tagung Software Engineering 2016, Wien, 23.02.2016. Fahsel, Jörn: Holistische Ansatzentwicklung und Agile Lehre: Agile Lehre als Baustein einer Forschungswerkstatt. Auf dem Workshop Lehre für Requirements Engineering (LehRE) auf der Tagung Software Engineering 2016, Wien, 23.02.2016. Fahsel, Jörn/Dudek, Raphael: Standardized Individual Output Development: From Content Services to Holistic Concept Approach. Poster-Präsentation auf dem Fachgruppentreffen Requirements Engineering (FGRE) 2015 der Gesellschaft für Informatik, Windisch, Schweiz, 26. November 2015. Fahsel, Jörn: Publishing Industry 4.0. – Chancen, Anforderungen, Umsetzungskonzepte für Crossmedia. Theorie, Praxis-Zwischenbericht und Podiumsdiskussion. Auf der Frankfurter Buchmesse, Frankfurt, 15.10.2015. Fahsel, Jörn/Kraus, Matthias: Standardized Individual Output Development: From a scientific print product to cross-media workflow. On the 13th BPM Conference 2015, Innsbruck, Austria, 3 September 2015. http://bpm2015.q-e.at/conference/downloads/.Fahsel, Jörn: Standardized Individual Output Development: Requirements Engineering Problems through Cultural Differences. Case Studies from Requirements Engineering Education in the Context of E – Publishing at the Chair of Book Studies. On the 8th Annual International Conference on Languages & Linguistics, Athens, Greece, 6 July 2015. Fahsel, Jörn: Von der Industrie lernen: Effizientes Crossmedia-Publishing durch Prozessoptimierung und Standardisierung. Auf dem 17. CrossMediaForum zum Thema Mehrfachverwertung, München, 23. Juni 2015. Fahsel, Jörn: Standardisierte Individualentwicklung: (Problem)Sprache – Abstraktion – systematische Innovation. Auf dem Kreativ-Workshop »Sprachübersetzungsautomation« unter Leitung von Prof. Dr. Holger Schulze, Erlangen, 02. Juni 2015. Fahsel, Jörn: Standardisierte Individualentwicklung: Gestaltung einer Agilen Lehre und individualisierte Wissensvermittlung des Requirements Engineering und Requirements Management im Fach Buchwissenschaft. Auf dem Arbeitskreis Requirements Engineering Lehre (LehRE) unter Leitung von PD Dr. Herrmann und Prof. Rüdiger Weißbach, Erlangen, 24.03.2015. Fahsel, Jörn: Standardisierte Individualentwicklung: Vom Printprodukt zum individuellen Content. Auf der Leipziger Buchmesse, Leipzig, 14.03.2015. Fahsel, Jörn: Standardisierte Individualentwicklung: Vom Jahresbericht der Buchwissenschaft Erlangen zum Crossmedialen Workflow. Auf der Frankfurter Buchmesse, Frankfurt, 12.10.2014. Fahsel, Jörn/Dudek, Raphael: Holistische Modelle: Ansätze zur ganzheitlichen Modellierung. Auf dem Kolloquium am Lehrstuhl Software Engineering (Leitung: Prof. Dr. Francesca Saglietti), Universität Erlangen, 13.12.2013.
Fahsel, Jörn: Von Publishing 4.0 zur Nutzanwendung. Demonstration und Tagungs-Moderation. Auf der Innovation@Publishing 2017 Zukunftskonferenz Publishing Business Transformation am Institut für Buchwissenschaft, Erlangen, 1.12.2017.
Fahsel, Jörn: Life Engineering als Publishing 4.0 Anwendungsszenario. Impulsvortrag und Workshop. Auf dem Seminar Content-Strategie im Masterstudiengang Internationale Medienkommunikation an der Hochschule SDI, München, 15.12.2017.
Fahsel, Jörn/Heinold, Ehrhardt: Orientierungsmuster für die Geschäftsmodell-, Content- und Ausgestaltung der Technologie- Strategie im Publishing 4.0-Zeitalter. Auf der Frankfurter Buchmesse, Frankfurt, 11.10.2017.
Fahsel, Jörn: Publishing 4.0 – Chancen, Anforderungen, Konzepte. Studie 2016: Cross-, Hybrid-Media und Digital Content Services. Auf der Frankfurter Buchmesse, Frankfurt, 19.10.2016.
Fahsel, Jörn: Geschäftsmodelle, Geschäftsprozesse, Technologiemuster: Ergebnisse einer Studie zum Konzept von Publishing 4.0. Auf dem 18. CrossmediaForum zum Thema »Mehr Produktivität, mehr Produkte«, München, 30. Juni 2016.
Heinold, Ehrhardt/Fahsel, Jörn: Publishing 4.0: Vom Geschäftsmodell zu Content- und Technologie-Strategie (Ergebnisse einer Studie). Auf dem Publishers Forum 2016 zum Thema »from editorial to market«, Berlin, 28.04.2016.
Fahsel, Jörn/Rahmann, Kea/Böhme, Veronika: Agile Lehre – Erfahrungsberichte: Vom Konzept zur Agilen Lehre in Seminaren und Projekten. Auf dem Workshop Lehre für Requirements Engineering (LehRE) auf der Tagung Software Engineering 2016, Wien, 23.02.2016.
Fahsel, Jörn: Holistische Ansatzentwicklung und Agile Lehre: Agile Lehre als Baustein einer Forschungswerkstatt. Auf dem Workshop Lehre für Requirements Engineering (LehRE) auf der Tagung Software Engineering 2016, Wien, 23.02.2016.
Fahsel, Jörn/Dudek, Raphael: Standardized Individual Output Development: From Content Services to Holistic Concept Approach. Poster-Präsentation auf dem Fachgruppentreffen Requirements Engineering (FGRE) 2015 der Gesellschaft für Informatik, Windisch, Schweiz, 26. November 2015.
Fahsel, Jörn: Publishing Industry 4.0. – Chancen, Anforderungen, Umsetzungskonzepte für Crossmedia. Theorie, Praxis-Zwischenbericht und Podiumsdiskussion. Auf der Frankfurter Buchmesse, Frankfurt, 15.10.2015.
Fahsel, Jörn/Kraus, Matthias: Standardized Individual Output Development: From a scientific print product to cross-media workflow. On the 13th BPM Conference 2015, Innsbruck, Austria, 3 September 2015. http://bpm2015.q-e.at/conference/downloads/.
Fahsel, Jörn: Standardized Individual Output Development: Requirements Engineering Problems through Cultural Differences. Case Studies from Requirements Engineering Education in the Context of E – Publishing at the Chair of Book Studies. On the 8th Annual International Conference on Languages & Linguistics, Athens, Greece, 6 July 2015.
Fahsel, Jörn: Von der Industrie lernen: Effizientes Crossmedia-Publishing durch Prozessoptimierung und Standardisierung. Auf dem 17. CrossMediaForum zum Thema Mehrfachverwertung, München, 23. Juni 2015.
Fahsel, Jörn: Standardisierte Individualentwicklung: (Problem)Sprache – Abstraktion – systematische Innovation. Auf dem Kreativ-Workshop »Sprachübersetzungsautomation« unter Leitung von Prof. Dr. Holger Schulze, Erlangen, 02. Juni 2015.
Fahsel, Jörn: Standardisierte Individualentwicklung: Gestaltung einer Agilen Lehre und individualisierte Wissensvermittlung des Requirements Engineering und Requirements Management im Fach Buchwissenschaft. Auf dem Arbeitskreis Requirements Engineering Lehre (LehRE) unter Leitung von PD Dr. Herrmann und Prof. Rüdiger Weißbach, Erlangen, 24.03.2015.
Fahsel, Jörn: Standardisierte Individualentwicklung: Vom Printprodukt zum individuellen Content. Auf der Leipziger Buchmesse, Leipzig, 14.03.2015.
Fahsel, Jörn: Standardisierte Individualentwicklung: Vom Jahresbericht der Buchwissenschaft Erlangen zum Crossmedialen Workflow. Auf der Frankfurter Buchmesse, Frankfurt, 12.10.2014.
Fahsel, Jörn/Dudek, Raphael: Holistische Modelle: Ansätze zur ganzheitlichen Modellierung. Auf dem Kolloquium am Lehrstuhl Software Engineering (Leitung: Prof. Dr. Francesca Saglietti), Universität Erlangen, 13.12.2013.
Fahsel, Jörn: Publishing 4.0: Veränderung nach dem Baukastenprinzip. In: Fachbeiträge der Contiago AG zu Content Marketing und Distributed Content (https://blog.contiago.de/), Hirschberg 2017, S. 3 Seiten. Fahsel, Jörn: Scientific Publishing 4.0. Eine Action Design Research Projektstudie. In: Rautenberg, Ursula (Hrsg.): Jahresbericht der Erlanger Buchwissenschaft 2016, Erlangen 2017, S. 62–74. https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/8352.Fahsel, Jörn: innovation@publishing 2015. Publishing Industry 4.0. In: Rautenberg, Ursula (Hrsg.): Jahresbericht der Erlanger Buchwissenschaft 2015, Erlangen 2016, S. 58–59. https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/6941.Weißbach, Rüdiger/Fahsel, Jörn/Herrmann, Andrea/Hoffmann, Anne/Landes, Dieter: LehRE: 2. Workshop Lehre für Requirements Engineering. In: Knoop, Jens/Zdun, Uwe (Hrsg.): Software Engineering 2016, Wien 2016, S. 129–130. http://dblp.uni-trier.de/db/conf/se/se2016.html.Fahsel, Jörn/Kraus, Vera/Kurreck, Tabea/Rahmann, Kea: Agile Lehre – Erfahrungsberichte. In: Fahsel, Jörn/Herrmann, Andrea/Zimmermann, Wolf/Alperowitz, Lukas/Brügge, Bernd (Hrsg.): Gemeinsamer Tagungsband der Workshops der Tagung Software Engineering 2016, Wien 2016, S. 209–219. http://dblp.uni-trier.de/db/conf/se/se2016w.html.Fahsel, Jörn: Standardized individual output development: from a scientific print product to cross-media workflow. In: Mendling, Jan/vom Brocke, Jan (Hrsg.): Proceedings of the Industry Track at the 13th International Conference on Business Process Management 2015 (BPM-Industry 2015), Innsbruck, Austria 2015, S. 79–94. http://dblp.uni-trier.de/db/conf/bpm/bpmi2015.Fahsel, Jörn: Standardized Individual Output Development: Linguistic Approaches for Requirements Engineering Problems through Cultural Differences. Case Studies from Requirements Engineering Education in the Context of E-Publishing at the Chair of Book Studies. In: Papanikos, Gregory T. (Hrsg.): Languages & Linguistics Abstracts 8th Annual International Conference on Languages & Linguistics, Athens, Greece 2015, S. 44. http://www.atiner.gr/abstracts/2015ABST-LNG.pdf.Hagenhoff, Svenja/Fahsel, Jörn: Sustainable infrastrutures for content services of special interest publishing houses. In: Papers of the Conference Development and Sustainability in Media Business (EMMA 2015, http://www.media-management.eu/past-conferences/hamburg-2015/), Hamburg 2015, S. 24 Seiten. http://www.media-management.eu/members-area/conference-papers/.Fahsel, Jörn: ›Publishing Industry 4.0‹ – Überlegungen zu einer standardisierten Individualentwicklung. In: Rautenberg, Ursula (Hrsg.): Jahresbericht der Erlanger Buchwissenschaft 2013, Erlangen 2014, S. 19–30. https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/6939.
Fahsel, Jörn: Publishing 4.0: Veränderung nach dem Baukastenprinzip. In: Fachbeiträge der Contiago AG zu Content Marketing und Distributed Content (https://blog.contiago.de/), Hirschberg 2017, S. 3 Seiten.
Fahsel, Jörn: Scientific Publishing 4.0. Eine Action Design Research Projektstudie. In: Rautenberg, Ursula (Hrsg.): Jahresbericht der Erlanger Buchwissenschaft 2016, Erlangen 2017, S. 62–74. https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/8352.
Fahsel, Jörn: innovation@publishing 2015. Publishing Industry 4.0. In: Rautenberg, Ursula (Hrsg.): Jahresbericht der Erlanger Buchwissenschaft 2015, Erlangen 2016, S. 58–59. https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/6941.
Weißbach, Rüdiger/Fahsel, Jörn/Herrmann, Andrea/Hoffmann, Anne/Landes, Dieter: LehRE: 2. Workshop Lehre für Requirements Engineering. In: Knoop, Jens/Zdun, Uwe (Hrsg.): Software Engineering 2016, Wien 2016, S. 129–130. http://dblp.uni-trier.de/db/conf/se/se2016.html.
Fahsel, Jörn/Kraus, Vera/Kurreck, Tabea/Rahmann, Kea: Agile Lehre – Erfahrungsberichte. In: Fahsel, Jörn/Herrmann, Andrea/Zimmermann, Wolf/Alperowitz, Lukas/Brügge, Bernd (Hrsg.): Gemeinsamer Tagungsband der Workshops der Tagung Software Engineering 2016, Wien 2016, S. 209–219. http://dblp.uni-trier.de/db/conf/se/se2016w.html.
Fahsel, Jörn: Standardized individual output development: from a scientific print product to cross-media workflow. In: Mendling, Jan/vom Brocke, Jan (Hrsg.): Proceedings of the Industry Track at the 13th International Conference on Business Process Management 2015 (BPM-Industry 2015), Innsbruck, Austria 2015, S. 79–94. http://dblp.uni-trier.de/db/conf/bpm/bpmi2015.
Fahsel, Jörn: Standardized Individual Output Development: Linguistic Approaches for Requirements Engineering Problems through Cultural Differences. Case Studies from Requirements Engineering Education in the Context of E-Publishing at the Chair of Book Studies. In: Papanikos, Gregory T. (Hrsg.): Languages & Linguistics Abstracts 8th Annual International Conference on Languages & Linguistics, Athens, Greece 2015, S. 44. http://www.atiner.gr/abstracts/2015ABST-LNG.pdf.
Hagenhoff, Svenja/Fahsel, Jörn: Sustainable infrastrutures for content services of special interest publishing houses. In: Papers of the Conference Development and Sustainability in Media Business (EMMA 2015, http://www.media-management.eu/past-conferences/hamburg-2015/), Hamburg 2015, S. 24 Seiten. http://www.media-management.eu/members-area/conference-papers/.
Fahsel, Jörn: ›Publishing Industry 4.0‹ – Überlegungen zu einer standardisierten Individualentwicklung. In: Rautenberg, Ursula (Hrsg.): Jahresbericht der Erlanger Buchwissenschaft 2013, Erlangen 2014, S. 19–30. https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/docId/6939.
Fahsel, Jörn: Nachhaltige IT-Strukturen. Lokale Zeitungen als digitale und vernetzte Plattformen. In: Trends rund um Lokalzeitungen. (2017) H. 1, S. 26–27. www.lokalpresse.de.Fahsel, Jörn/Weißbach, Rüdiger/Herrmann, Andrea: Standardized Individual Output Development: Linguistic Approaches for Requirements Engineering Problems Through Cultural Differences – Case Studies from Requirements Engineering Education in the Context of E-Publishing at the Chair of Book Studies. In: Athens: ATINER'S Conference Paper Series. (2016) H. 1816. http://www.atiner.gr/papers/LNG2015-1816.pdf.Fahsel, Jörn: »Eine runde Sache für beide Seiten« (Neue Serie über Kooperationen der FAU mit Firmen). In: Alexander: aktuelles aus der Friedrich-Alexander-Universität. 22 (2016) H. 101, S. 10–11. https://www.fau.de/files/2016/02/alexander101_FAU-Magazin.pdf.Fahsel, Jörn: Interessante Workflows, innovative Produkte. In: buchreport.spezial 2016: Management & Produktion. (2016), S. 36–38. http://www.onleihe.de/static/content/harenberg/20160503/br_spezial_ManagementProduktion_2016/vbr_spezial_ManagementProduktion_2016.pdf.
Fahsel, Jörn: Nachhaltige IT-Strukturen. Lokale Zeitungen als digitale und vernetzte Plattformen. In: Trends rund um Lokalzeitungen. (2017) H. 1, S. 26–27. www.lokalpresse.de.
Fahsel, Jörn/Weißbach, Rüdiger/Herrmann, Andrea: Standardized Individual Output Development: Linguistic Approaches for Requirements Engineering Problems Through Cultural Differences – Case Studies from Requirements Engineering Education in the Context of E-Publishing at the Chair of Book Studies. In: Athens: ATINER'S Conference Paper Series. (2016) H. 1816. http://www.atiner.gr/papers/LNG2015-1816.pdf.
Fahsel, Jörn: »Eine runde Sache für beide Seiten« (Neue Serie über Kooperationen der FAU mit Firmen). In: Alexander: aktuelles aus der Friedrich-Alexander-Universität. 22 (2016) H. 101, S. 10–11. https://www.fau.de/files/2016/02/alexander101_FAU-Magazin.pdf.
Fahsel, Jörn: Interessante Workflows, innovative Produkte. In: buchreport.spezial 2016: Management & Produktion. (2016), S. 36–38. http://www.onleihe.de/static/content/harenberg/20160503/br_spezial_ManagementProduktion_2016/vbr_spezial_ManagementProduktion_2016.pdf.